Beiträge von MarcelW

    Old:

    Lua
    function funkelw (thePlayer) -- Funktion ist so global
    	local elw getPedOccupiedVehicle = elw1 -- Siehe mein beispiel erst der Variablename dann die Funktion, ist aber überflüssig da die Source(Quelle) das Fahrzeug ist
    	if elw then
    		outputChatBox ("Du hast den Funkrufnamen 60-83-0", thePlayer )
    	else -- Überflüssig
    	end
    end
    addEventHandler ( "onVehicleEnter", getRootElement(), funkelw )

    New:

    Lua
    addEventHandler ( "onVehicleEnter", getRootElement(),
    function (thePlayer)
    	if source == elw1 then -- Soll elw1 der Wagen sein dann muss die if-Abfrage so sein
    	   outputChatBox ("Du hast den Funkrufnamen 60-830",thePlayer)
    	end
    end)


    Das wäre dann die richtige Syntax was auch immer du damit vor hast.

    Ich danke dir, wollte zwar kein fertiges Script möchte mich aber nicht begklagen.


    Wenn du die Grundlagen kennen würdest, würdest du nicht so etwas hervorbringen:

    Lua
    local elw getPedOccupiedVehicle = elw1

    Was passiert da?!

    Oder trotz deines Wissens darüber was du machen willst, sowas schreiben

    Lua
    if elw then

    Man merkt doch, dass du "richtige" Rest von irgendwo kopiert wurde.

    Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt richtige Grundlagen kenne ich noch nicht perfekt, sondern bin noch dabei diese zu lernen.
    Trotzdem finde ich es "frech" mit dem "-.-" Smiley.
    Achja, kopiert habe ich nichts. Ich habe alles selber geschrieben.

    Du solltest die Grundlagen lernen -.-'

    Bite guck dir an, wie du etwas einer variable zuweisen kannst und was du überhaupt abfragen willst.

    Die Grundlagen von Lua kenne ich eigentlich, aber wenn ich mit einer Funktion noch nie gearbeitet habe, kenne ich mich nicht gleich perfekt aus. Finde es auch schön wie man hier angemeckert wird wenn man etwas versucht. Ich möchte kein fertiges Script jedoch würde ich gerne eine Hilfestellung bekommen.

    Fragst bei der Meldung ab, ob getPedOccupiedVehicle == Fahrzeug1 ist

    @[TDS]Bonus ich habe das jetzt wie folgt gemacht, aber es funktioniert nicht.

    Lua: server.lua
    function funkelw (thePlayer)
    	local elw getPedOccupiedVehicle = elw1
    	if elw then
    		outputChatBox ("Du hast den Funkrufnamen 60-83-0", thePlayer )
    	else
    	end
    end
    addEventHandler ( "onVehicleEnter", getRootElement(), funkelw )

    Da ich überhaupt nicht weiterkomme wie genau ich das mache eine kleine Frage, wie kann ich es machen wenn Spieler 1 jetzt mal in ein mit dem Namen "Fahrzeug1" Script Definiertes Fahrzeug steigt wie mache ich es dann das er nur in diesem Fahrzeug eine Meldung bekommt? Ich habe überhaupt keine Idee.

    Mit dem Vio erreicht man heute einfach mehr bzw. es ist einfacher.
    Viele selfmade Server die online kamen waren nach wenigen Wochen wieder offline.
    Die Spieler sind einfach das Vio gewohnt und wollen sich nicht an was neues "gewöhnen".

    Das stimmt leider, aber man könnte ein Selfmade schreiben was an das Vio sozusagen angelehnt ist. Von den Funktionen her besser aber prinzipiell so ähnlich

    Hey,

    Ich möchte das man nach dem man sich normal über die acl einloggt ( /login (name) (passwort ) ) eine dxDrawText meldung bekommt und man gespawnnt wird.
    Ich denke mal das dxDrawText muss in die client.lua aber wie genau mache ich das?

    Aktuell habe ich folgendes:

    Lua: server.lua
    function login (server)
     outputChatBox ("Du hast dich erfolgreich eingeloggt", source, 0, 255, 0)
     spawnPlayer (source, -230, 1012.0999755859, 19.700000762939, 0, math.random (0,288), 0, 0, keinTeam)
    	fadeCamera (source, true)
    	setCameraTarget (source, source)
    end
    addEventHandler ("onPlayerLogin", getRootElement(), login)

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

    @Bonus @FinaLuX ich habe es jetzt erstmal genauso gemacht wie von @FinaLuX angegeben.

    Ich bekomme jedesmal den Fehler das das zweite Argument von addEventHandler nil ist. Aber es ist in meinem Script klar definiert.

    Ich habe hier mal die komplette client.lua

    Es tut mir leid das ich nochmal diesbezüglich "nerven" muss.
    nur ich komme ich nicht weiter da ich mit dieser Funktion noch nicht gearbeitet habe und im Wiki nicht hilfreich werde

    Lua: client.lua
    function seteam1 ()
    	if (source == GUI.Editor.button[1]) then
    	showCursor (false)
    	guiSetVisible (GUIEditor.window[1], false)
    	setPlayerTeam (player, message)
    	hide()	
    end
    end
    addEvent ("seteam1", true)
    Lua: server.lua
    function getteam1()
    	triggerClientEvent ( thePlayer, "seteam1", thePlayer, "team1" )
    end
    addEvent("setam1", true)
    addEventHandler("getteam1", getRootElement(), seteam1)

    Hey liebe Community,
    mein Problem ist es das ich den Fehler ERROR: Loading script failed: script\gui\client.lua:48 ')' expected (to close '(' at line 39) near '<eof> bekomme.
    Das selber ist unten im Script zu sehen. Ich möchte nämlich das man mit mit dem Klicken eines Buttons in ein Team kommt.
    Die Zeile 39 im Script ist hier der Anfang und Zeile 48 das Ende.

    Hoffe Ihr kannst mir helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel

    Lua
    addEventHandler ( "onClientGUIClick", getResourceRootElement(getThisResource()),
    function ( )
    if (source == GUI.Editor.buttion[1]) then
    showCursor (false)
    guiSetVisible (GUIEditor.window[1], false)
    local player = getLocalPlayer()
    setPlayerTeam ( player, team1 )
    outoutChatBox("Du bist nun im Roten Team")
    end
    end

    @Flatliner_ Okay ich danke dir für die Hilfe und auch die Erklärung. Es lag daran das ich mich mit diesem Editor noch nie beschäftigt habe. Bin dir verdammt dankbar auch für die Geduld bei mir, aktuell klappt es und ich hoffe es bleibt auch so

    Hallöchen liebe MTA Community,
    ich habe versucht für meinen eigenen Gamemode mit dem Sireneneditor die Sirene beim Stratum hinzuzufügen. Jetzt habe ich den Code weiß aber nicht wie ich diesen Einfügen muss damit er beim Stratum dabei ist.
    Mit dem Wiki werde ich diesbezüglich nicht schlauer. Ich möchte auch nicht den komplett fertigen Code haben sondern nur Tipps und Hilfe dabei
    Aktuell habe ich diese Daten