So mal ein kleines Update nach fast dreiJahren:
Alles was sich geändert hat mit Unterstrich.
Linux Workstation:
CPU: AMD Ryzen 5 1600X @ 6x 4.00 GHz (SMT 12 Threads)
CPU-Kühler: Noctua NH-D14 Tower Kühler
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 (4 DIMM)
Mainboard: Gigabyte GA-AB350-Gaming 3 (rev. 1.0)
Grafikkarte: XFX AMD Radeon RX Vega 64 8GB HBM2
Grafikarte 2: ATI Radeon HD 2400 XT Sapphire (Displayadapter für mehr Monitore)
Gehäuse: NZXT | S340 Elite Black + Red (Mit rotem LED Strip oben)
Lüfter: 4x BeQuiet Silent Wings UCS 120mm
SSD: Samsung 850 EVO 256GB (Boot) + 512GB TeamLite SATA + 512GB Intel M.2 SATA
HDD: WD Blue 2TB
Netzteil: Seasonic PRIME Modular 750W (80+Platinum, ATX)
Betriebssystem: Manjaro Linux
Monitor: iiyama G-MASTER Silver Crow GB2783QSU-B1 27" 2560x1440 (Primär)
2x Samsung SyncMaster SA300 24" (Sekundär übereinander)
Tastatur: Cherry MX Board 3.0 mit braunen Switches
Maus: Steelseries Rival 300 Fallout 4 Special Edition
Headset: Sennheiser GSP 300 Need for Speed Special Edition
Controller: Alter XBOX 360 Controller
Windows Workstation:
CPU: Intel Core i7 4770 @ 4x 3.40 - 3.90 GHz (8 Threads)
CPU-Kühler: Stock Intel
RAM: 32GB DDR3 No-Name (4x 8GB)
Basis: Irgendein alter HP Tower
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 660 Ti (Nur für Premiere)
SSD: Toshiba 120GB SSD für Windows
HDD: 4TB Seagate HDD
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Zugriff vom Linux Rechner per RDP
NAS/"Server":
CPU: Intel Atom® D525 2x 1.80 GHz (Hyperthreading 4 Threads)
CPU-Kühler: NZXT 120mm Gehäuse Lüfter aus meinem NZXT Gehäuse mit Isolierband auf den passiven Kühler befestigt
Mainboard: Irgendein micro-atx Industrie Mainboard. Hat 5€ gekostet und die CPU war bereits drauf.
RAM: 8GB random SO-DIMM
Gehäuse: Super Micro CSE-512L-260B 1U Server Gehäuse
HDD: 4x 2TB Seagate NAS HDD im RAID1
Sonstiges: 1x 16GB San Disk Mini USB Stick für openmediavault
Zusätzlich zu diesem "Ding" mittlerweile 3 Raspis die als Webserver, VPN, DNS, DHCP usw im Heimnetz rumgeistern.
Media Center:
CPU: Xeon E5450 @ 4x 3.0 GHz (771 CPU mit 775 Sticker siehe hier)
CPU-Kühler: Irgendein Alpenföhn Panorama Kühler
Mainboard: Gigabyte GA.G41M.ES2H
Grafikkarte: ASUS AMD Radeon HD 5450
Gehäuse: Von einem alten IBM Thinkcenter mit viel Bastelei und rumlöten
HDD: Billo 250GB 2,5" Laptop HDD, für SSD hats nicht gereicht
Betriebssystem: openElec
Tastatur: Logitech K400 Bluetooth mit Trackpad
Angeschlossen an einen älteren Full HD Samsung Smart-TV
Notebook Privat:
Lenovo T420s
CPU: Intel Core i5-2520M @ 2x 2.50 - 3.20 GHz (Hyperthreading 4 Threads)
RAM: 8GB DDR3 SO-DIMM
SSD: 240GB SSD
Sonstiges: UltraBay Zusatzakku
Betriebssystem: Manjaro Linux
Xiaomi Mi Notebook 13.3
CPU: Intel Core i5-8250U
RAM: 8GB DDR4
SSD: 512GB
Betriebssystem: Manjaro Linux
Notebook Geschäftlich:
Lenovo T460s
CPU: Intel Core i5-6300U @ 2x 2.90 GHz (Hyperthreading 4 Threads)
RAM: 24GB
SSD: 512GB
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit
Alltägliche Begleiter:
Handy: Motorola One Vision
Kopfhörer: Grado SR60 und igrndwelche random in ears von sennheiser.