Beiträge von Shotgone

    Die einfachste Lösung ist, das Event zu verschieben:


    Damit wird für den jeweiligen Marker das Event erstellt und dann beim Erreichen des Markers wieder entfernt. Wenn der Job startet musst du lediglich einmal die Funktion newmarker() ausführen, damit das ganze ins Rollen kommt.
    Hoffe, das ist einigermaßen das, wonach du gesucht hast.

    Das geht mit dem clientseitigen Befehl

    Lua
    playSound3D("sounds/sirene.mp3", x, y, z, true)


    Damit spielst du an den Koordinaten x,y,z den Soundfile ab, der sich im angegebenen Pfad befindet. Das true am Ende bewirkt, dass sich der Sound immer wiederholt. Mit diesem Befehl musst du keinen MTA-Sound ersetzen.

    Im Script selbst habe ich gerade keinen Fehler gefunden, aber vielleicht liegt der Fehler ja im Aufruf der Funktion skinChange. Wird diese Funktion aufgerufen? Wenn ja wird sie auch vom richtigen Spieler aufgerufen? Was passiert, wenn du dein Script testest? Siehst du überhaupt etwas, wird das Wetter wie im Script beschrieben geändert (lässt sich also überprüfen, ob die Funktion aufgerufen wird)?
    Und nebenbei gefragt: Macht es wirklich Sinn (oder muss so sein) die Events in der Funktion hinzuzufügen? Ansonsten würde ich sie eher rausziehen.

    Der Fehler besteht darin, dass in der angegebenen Datei bei den Befehlen

    Lua
    getElementModel(var)
    getElementPosition(var)

    die Variable (also in diesem Fall var) kein Element ist, sondern nil (also nichts). Vermutlich ließt du die Fahrzeuge also auf eine andere/falsche Variable aus. Um dir weiterhelfen zu können, wäre es hilfreich, wenn du das entsprechende Script zur Verfügung stellst, damit man herausfinden könnte, warum das Fahrzeug eben nicht auf diese Variable gelegt wird.

    PS: Alle anderen Fehler, zum Beispiel der mit dem x, sind dann resultierende Folgefehler, da getElementPosition keinen Wert zurückgibt, etc.

    Die Funktion war falsch zugewiesen.

    Lua
    EventIcon = createPickup ( -2859.3000488281, 385.39999389648, 5.0999999046326, 3, 1239, 50 )
    function EventIconHit ( player )
    	if getElementType(player) == "player" then
    		outputChatBox ("--- Event Insel ---", player, 30, 144, 255)
    		outputChatBox ("Diese Straße führt zu der Event Insel!", player, 30, 144, 255)
    	end
    end
    addEventHandler ( "onPickupHit", EventIcon, EventIconHit )

    Ich habe mir vor kurzem ein Script für meinen DM-Server geschrieben, dass am Hunter zwei Waffen anfügt. Allerdings schießen diese nur beim jeweiligen Client. Wie kann ich das synchronisieren für alle Spieler?