Beiträge von thefleshpound

    Ich hatte vor der Anschaffung meines Laserdruckers ausschließlich Epson-Tintendrucker und kann nur davon abraten. Neben dem ständigen Eintrocknen der Patronen ist auch das Folgende nicht sehr erfreulich (3m24s):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man lediglich schwarz/weiß druckt, würde ich persönlich empfehlen, einen gebrauchten S/W-Laserdrucker zu erwerben – z.B. eines der "Kyocera Mita FS"-Modelle. Die gibt es in gutem Zustand zwischen 30€ und 100€, sodass damit ohne besondere Zwischenfälle wirklich noch tausende Seiten gedruckt werden könnten. Man sollte sich vom Verkäufer lediglich sagen lassen, wieviele Seiten bisher damit gedruckt wurden, da die Haltbarkeit der Bildtrommel bei diesen Modellen vom Hersteller mit 150.000-300.000 Seiten angegeben wird und eine Neuanschaffung sich aufgrund der Kosten meist nicht lohnt. @sbx320 hat/hatte auch einen Kyocera. Eventuell kann er hier auch noch etwas dazu sagen. Ich muss sagen, dass ich mit meinem Drucker vollkommen zufrieden bin.

    Wenn man wenig druckt, lohnen sicher Laserdrucker eher weniger. Das hat man mir zumindest damals immer gesagt.


    Hier geht es wohl vorrangig um die Anschaffungskosten. Grundsätzlich profitieren gerade "Wenigdrucker" davon, dass Laserdrucker kaum austrocken und man nach längerer Zeit maximal die Tonerkartusche etwas schütteln muss, um den Toner wieder aufzulockern. Wenn man nun ein gebrauchtes Gerät zum günstigen Preis ersteigern kann, ist das Argument der Rentabilität auch für Wenigdrucker eigentlich hinfällig.

    Scriptbarer MP

    Im Multiplayer des "JC-MP"-Teams wird man voraussichtlich auch scripten können.

    Zum Thema:

    Das "JC-MP"-Team erwähnt zwar, dass sie ihr Projekt auch erst vor einigen Wochen begonnen haben, aber ob und inwiefern man direkte Unterstützung von den Avanlanche Studios erhielt bzw. erhält, bleibt ungeklärt. Auf den Twitter-Accounts der "Just Cause 3"-Entwickler lässt sich jedenfalls noch nichts zu den Multiplayer-Mods lesen. Vielleicht möchte man hier beiden Teams eine Chance lassen und darüber hinaus – wie @Corbert bereits anmerkte – den Wettbewerb sogar zusätzlich anheizen.

    auch wenn das blöd klingt aber für 350 Tacken erwarte ich mehr Leistung, vielleicht liege ich da ja falsch aber meine GTX 580 habe ich 2011 für 420€

    Die GTX 580 war damals für den privaten Bereich das Top-Modell und daran haben sich dann auch die Spiele-Entwickler orientiert, sodass man mit dieser GPU lange Zeit viele Titel bei gängiger Auflösung mit höchsten Einstellungen spielen konnte. Ich finde es mehr als fragwürdig, wie gerade Nvidia das Sortiment für den privaten Bereich insofern "erweitert" hat, dass die Top-Modelle sich nun im Bereich zwischen 700€ und 1000€ bewegen (GTX 980 Ti/GTX Titan X). Daran orientieren sich natürlich dann auch viele Entwickler, sodass im Endeffekt dann 300€-600€ mehr bezahlt werden müssen, um Spiele-mäßig im selben Bereich zu landen wie damals mit einer GTX 580. Wobei ich mir bei der Titan X nicht ganz sicher bin, da zumindest die Titan damals für den professionellen Bereich angedacht war. Aber selbst, wenn wir die GTX 980 Ti als neuen "Orientierungspunkt" nehmen, sind das eben knapp 300€ mehr.

    Mit einer Kombination aus dem CMS Joomla! und der Joomla!-Erweiterung JDownloads könntest du dein Vorhaben eventuell umsetzen. Ich habe das Ganze eben getestet und JDownloads bietet dir neben allen oben gewünschten Punkten zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten. Das würde ich mir mal anschauen.

    Die Downloads und alle Inhalte sind kostenlos, was brauch ich da für ein Impressum?

    Über die Impressumspflicht wird hier gesprochen. Falls du ein Impressum erstellen möchtest, gibt es auf derselben Seite einen Impressum-Generator. Der Generator wird von vielen Seitenbetreibern verwendet – u.a. auch hier im Forum, wenn ich mich nicht täusche.

    Du solltest in der heutigen Zeit auf jeden Fall auf eine SSD setzen. Die gibt dir nicht nur einen Leistungsschub, damit kannst du deinen Laptop auch im Standby ohne Probleme transportieren (Da es keinen Schreibkopf gibt). Ich schätze mal eine 512 GB SSD würde vollkommen ausreichen, den Rest speichert man auf der Cloud oder einer externen Festplatte. Natürlich kostet es gleich etwas mehr, aber ganz ehrlich: ein GAMING Laptop, der kostet eben so viel weil fast keiner sowas braucht...

    SSDs haben viele Vorteile. In Spielen wird sich das allerdings meist auf geringere Zeiten für das Laden von Maps o. Ä. auswirken. Bei einem Budget von 1000€ für ein Notebook zum Zocken halte ich zur jetzigen Preislage eine 512GB SSD für unnötig. Falls möglich sollte man hier am besten auf eine SSD-HDD-Kombo setzen, bei welchem Betriebssystem und Programme auf der SSD landen und Spiele eher auf der HDD, wenn der Platz knapp wird. Die HDD sollte mit mindestens 7.200rpm arbeiten. Die häufig in Notebooks verbauten 5.400rpm sind recht langsam.

    @TheLaw

    Sei dir darüber im Klaren, dass leistungsfähigere Gaming-Notebooks mit mit einem Gewicht von mehreren Kilogramm nicht gerade zu den portabelsten Geräten gehören und oftmals sehr viel Hitze entwickeln. Wichtig ist auch zu schauen, ob die externe GPU abgeschaltet werden kann, denn ansonsten wird die Akkulaufzeit so gering ausfallen, dass z. B. an ein sinnvolles Arbeiten unterwegs und ohne Netzanschluss kaum zu denken ist.

    Ich würde ein gutes IPS-Display im Bereich 15-17" wählen, welches maximal in Full HD auflöst. Dazu eine CPU mit vier Kernen, 8GB RAM und als GPU mindestens eine GTX 960M oder eine andere gleichwertige bzw. stärkere Karte. Auf den ersten Blick wären die sonstigen interessanten GPUs dann wohl: GTX 965M, GTX 970. Ich denke aber, dass es bei 1000€ eher die GTX 960M wird. Eventuell findest du bei deiner Suche ja doch ein Notebook mit einer der anderen Karten zu deinem Wunschpreis.

    (Mit AMD kenne ich mich nicht sonderlich aus.)

    Suchvorschläge wären z. B.:
    http://www.notebooksbilliger.de/produkte/gtx+9…orderBy/g:price
    http://www.notebooksbilliger.de/produkte/gtx+9…orderBy/g:price
    http://www.notebooksbilliger.de/produkte/gtx+9…orderBy/g:price

    (Suche am besten verschiedene Shops ab.)

    Aber wer hat schon so wenig RL, dass man 6666 Std ein Spiel zockt :D
    Dürfte ich fragen, um wen es sich handelt? Sonst missachte ich meine Aufgabe als Stalker.

    In Bezug auf die "Dota 2"-Spielzeit von @sbx320 darf lediglich gratuliert, niemals aber kritisiert werden. Bitte lese dir nochmals die Forenregeln durch.

    MTA:SA gibt als Multiplayer-Mod ja nicht zwingend vor, was letztendlich auf den einzelnen Servern gespielt wird, sondern bietet den Scriptern ein Framework, mit welchem sie auf vielfältige Weise arbeiten können. In Kombination mit der Professionalität und Langlebigkeit des Projekts wäre der Titel "MTA-Klon" dann sogar schmeichelhaft für viele andere Multiplayer-Modifikationen.

    dafür ist das Spiel einfach nicht ausgelegt.


    Inwiefern? als JC-MP-Spieler würde ich da widersprechen. Sofern ein Scripting-Support gegeben ist, kann das Spiel im Multiplayer recht gut an die eigenen Vorstellungen angepasst werden und muss nicht der Spielweise im Singleplayer entsprechen. Und wenn man sowohl GTA V als auch JC3 als "Bausätze" betrachtet, sind sie sich doch ähnlicher als manch andere Spiele.