Das wird schwierig, denn den Benutzeraccount des Threaderstellers gibt es nicht mehr
Beiträge von Audifire
-
-
Ohne es gross zu kennen, gehe ich davon aus, dass syncedRadios[cols[source]] nil gibt und davon der Index vehicle nicht abgerufen werden kann.
Ich gehe stark davon aus, dass bei GTA Radios kein Eintrag in syncedRadios gemacht wird.
-
Ok, bei deiner CPU handelt es sich um einen ARM Prozessor.
Das heisst, die Anwendung läuft in einem emulierten Zustand.
Unter folgendem Link hab ich jemanden gefunden, der ein ähnliches Problem nur auf Mac hatte.
MTA Crash Module = C:\Windows\SYSTEM32\D3D9.DLLDear Community, sorry for my bad englisch.. I have a problem with my MTA after i start the client it crash after the loading screen from the singleplayer…forum.multitheftauto.comIch weiss aber nicht, in wiefern man die Optionen auf Windows zur Anwendung bringt.
Eventuell mal die Kompatibiltätseinstellungen von MTA durchstöbern.
-
Hmm, am besten mal MTADiag durchlaufen lassen und den Output teilen.
https://forum.multitheftauto.c…port-section-information/ -
Prinzipiell läuft schon was in MTA. Einfach die deutsche Com ist enorm zusammengeschrumpft und ein Teil ist vor allem auf Next-Gen geswitched.
Wenn man etwas starten möchte oder irgendwo mitmachen will, dann eher im internationlen Raum.
-
-
Du bist schon erwachsen?
Gefühlt nicht, nein.
-
Ich kann nur meine Sichtweise und Einstellung dahingehend teilen.
zum Beispiel durch die Verschiebung des Fokus auf Erwachsenenprobleme
Das ist z.B. bei mir der Fall. Ich kann mich zwar technisch um das Ganze hier kümmern, weil ich es mir so schieben kann, wie ich es gern brauche. Dann geht es natürlich noch um die Betreuung der Community. Das muss zeitnah und auf mehreren Channels passieren. Da bin ich schon eher raus, da mich die Arbeits- und Studienwelt dann doch auch ein wenig mehr beansprucht, als das noch vor 10 Jahren der Fall war.
philosophische Menschenmenge die das Programmieren nicht gerne tut
Würde ich so nicht behaupten. Aber bei mir ist LUA z.B. nicht gerade die bevorzugte Sprache, um meine Skills auszubauen. Ich mache ja schon seit geraumer Zeit nichts mehr aktiv in MTA, ausser die Betreuung des Forums, wo man mal die eine oder andere Ressource anpasst, um z.B. das LUA Syntax Highlighting zu aktualisieren.
Hätte deutsches MTA mit richtiger Werbung wieder eine Chance groß rauszukommen, mitunter diesem Forum?
Ich weiss nicht, ob die deutsche Community noch gross an der Classic Version von San Andreas interessiert ist. Das Gameplay hat sich über die Jahre auch sehr verändert, man ist durch andere Benefits verwöhnt worden. Mit den Remake-Versionen könnte das wieder anders aussehen. Aber dafür muss natürlich auch erstmal ein Qualitativ guter Multiplayer her, dass man das wieder gut aufbauen kann. Dann wie schon vorhergehend erwähnt, braucht es Content-Creator. Tutorials und bewerbende Threads müssen her. Und dann nicht alles vom gleichen Schlag, sondern Kreativität ist gefragt. Es bringt halt nichts, wenn es ein neumodisches Vio-Lite gibt, welches von gefühlt 1000 Servern verwendet wird. Das MTA Forum hatte seine Blütezeit, als es hier sehr gute Eigenkreationen beworben wurden (Bsp: MTA-RL, Metro-RP).
Ich wünsche mir mehr motivierte und wissbegierige Jugend als Zulauf zur globalen MTA Gemeinschaft!
Das ist für alle von Vorteil, die Informatiker werden wollen oder auch Informatiker sind, weil man so auch generell das Interesse der Informatik steigern kann. MTA ist ein super Einstieg für mich gewesen und hat mich dort hin gebracht, wo ich jetzt bin.
-
Aber ich bezweifele, dass es große Wirkung für ein Forum haben würde.
Da stimme ich dir voll zu, das wäre wenn eh nur eine spassige temporäre Sache gewesen, falls die Daten da wären.
Bei alten Foren denke ich immer an schlecht geschriebene Software und deren Fehler.
Genau das ist der Grund, warum ich auch das Forum hier softwareteschnisch immer aktuell halte, auch wenn es nicht mehr so aktiv läuft. Es ist trotzdem ein Archiv von Wissen und trotzdem kann man sich hier noch austauschen.
-
Besteht die Möglichkeit die alte Woltlab version mit design wieder zu bringen bzw. als seperates forum zu hosten?
BTW es geht noch früher aber der style is broken: https://web.archive.org/web/20…2/http://forum.mta-sa.de/
Nope, ich finde keine Daten mehr dazu. Sind nicht mehr da, leider.
Das mit dem Früher hatte ich gesehen, hatte es aber aufgrund des erwähnt fehlendem Design nicht gepostet.
-
Wenn wir schon so anfangen, geht da noch wesentlich mehr:
https://web.archive.org/web/20…ttp://forum.mta-sa.de:80/ -
-
-
Ehrlich gesagt - im Trailer gar nicht so genau auf Details geschaut.
Grafik schon scheinbar bombe, bin echt gespannt. Das kommt bei mir dann immer während dem Zocken.
Aber danke für die neuen Nicknames 🤣
-
Das Repo ist wie im Tutorial erwähnt unter folgenden Adressen zu finden:
ZitatDas Repository ist zu finden unter: https://git.audifire.ch/MTASA/mtasa
Link zur Docker Registry: https://git.audifire.ch/MTASA/mtasa/container_registry
-
Das Statement des Teams:
Bildschirmfoto vom 2021-10-25 14-03-01.png
Aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, da es, so wie es aussieht, enorm viel Kraft braucht, das ganze wieder Reverse zu Engineeren. Gerade dann, wenn an den Grundpfeilern der Physik durch anderer Engine gerüttelt wurde. Aber wer weiss. We will see.
-
Das Image ist selbstverständlich auf der aktuell nun erhältlichen Version 1.5.9 verfügbar.
-
Freie Übersetzung des Beitrags: https://forum.mtasa.com/topic/…-andreas-159-is-released/
Noch nicht vollständig.
Multi Theft Auto: San Andreas 1.5.9 is released!
Wir haben hart gearbeitet und sind stolz euch den release von MTA:SA 1.5.9 anzukündigen. Du wirst bald ein automatisches Update erhalten. Falls du MTA nicht installier hast, bekommst du dies von unserer Homepage.
Statistik
- Dies ist der 26. 1.x.x Release
- 355 Tage
- 49 neue Funktionen
- 16 neue Events
- 0 Deprecations
- 77+ Bug Fixes und Changes
- 334 Commits (siehe Vergleich)
- 189 Neue GitHub Issues
- 81 Resolved GitHub Issues
- 135 Geschlossene GitHub Issues
- 71 Neue GitHub Pull Requests
- 207 Zusammengeführte GitHub Pull Requests
- 53 Geschlossene GitHub Pull Requests
- 38 Kontibutoren von denen 11 neu sind
- 94+ gesamte Kontributoren
- 13 Vendor Updates
Download
Der Release ist (grösstenteils) Rückwärtskompatibel mit den älteren 1.5.x Releases (1.5.8, 1.5.7, alle zurück bis 1.5).
Falls du ein Serverbetreiber bist, bitte beachte die Wiki Seite Änderungen in 1.5.9, spezifisch den Teil Backwards Incompatible Changes.
Server: Die Binaries sind verfügbar. Vergiss nicht, die Standardressourcen zu updaten.
WANT TO DOWNLOAD THE MOD? CLICK HERE (Win7/Win8/Win10).
Twitch
Wir haben ein paar coole Community Livestream Events auf Twitch Ende Juli gehostet! Wir haben zusammen abgehangen und spielten MTA mit euch auf verschiedensten Servern. Du kannst dir die Aufnahme vom Livestream auf unserem YouTube Kanal unter https://youtu.be/n2KcspT0F0A ansehen. Wir wünschen uns in Zukunft mehr Livestreams durchzuführen!
Merch
Wir haben einen 100% Non-Profit auf Spreadshirt Anfang des Jahres ins Leben gerufen. Falls du Lust hast, etwas vom offiziellen MTA-Swag zu bekommen, dann schau in unseren Merch Store rein, unter: https://multitheftauto.myspreadshop.net/all und trage den MTA Gang Drip in der Schule oder auf der Arbeit.
AMX (SAMP)
amx ist ein Softwarepaket, welches die Ausführung von unmodifizierten San Andreas: Multiplayer 0.3.7 Gamemodes, Filterscripts und Plugins auf Multi Theft Auto: San Andreas 1.5.8 oder höher ermöglicht. Es ist Open Source und vorgefertigte Binaries für Windows stehen zu Testzwecken parat.
Das AMX Team hofft, dass sich mehr Leute an der Entwicklung auf GitHubbeteiligen, da sie weitere Hilfe gut brauchen können.
Checke unser GitHub Repository für mehr Informationen, wie man SAMP Scripts in MTA verwendet.
1.5.9 Highlights
Dieser Release beinhaltet viele Neuerungen, Verbesserungen und Fixes:
- Du kannst nun das neue Server-Side Event onPlayerResourceStart verwenden, welches triggert, sobald ein Client bereit ist! Danke an @Lspd
- Du kannst nun den wechsel von Interior und Dimensionen erkennen, dank der zwei neuen Client- und Server-Side Events onElementInteriorChange und onElementDimensionChange - dies sollte einiges an bestehenden Code reduzieren! Tahnke an Patrick und @Strix
- Du kannst nun das Verhalten der Knochen dank 7 neuer Funktionen beeinflussen! Perfekt für dynamische Animationen. Mach dich vertraut mit setElementBonePosition und setElementBoneRotation. Danke an @Saml1er
- Mehr Optionen, um Fahrzeuge anzupassen. Du kannst nun die Positionen von Dummy Fahrzeugen verändern. Schau auf setVehicleDummyPosition vorbei. Danke an @botder
- Mehr Möglichkeiten zur Anpassung von Audio dank Sound Effekt Parameter! Schau auf setSoundEffectParameter vorbei. Danke an @Strix und @Sarrum
- Mehr Anpassungsoptionen für die Client Download Transferbox! Schau dir ein Beispiel auf onClientTransferBoxProgressChange an. Danke an @botder und @CrosRoad95
- Du kannst nun benutzerdefinierte Objekte und Fahrzeuge mit engineRequestModel alloziieren. Eine der meist gefragten Funktionen seit langem. Danke an @TheNormalnij
- Du kannst nun skalierbare Vektorgrafiken (SVG) in MTA verwenden. Schau auf sgvCreate vorbei für mehr Infos. Danke an @Lpsd
- Du kannst nun Peds und Fahrzeuge als Kameraziel verwenden. Danke an @TheNormalnij
- Eine grosse Menge an Features für Scripter um noch grösseres Spielerlebnis zu schaffen!
- Viele Synchronisationsverbesserungen!
- Viele verschiedenste Fixes, Quality of Life Improvements, Updates und sicherheitsrelevante Verbesserungen!
- Viele Standardressourcen wurden gefixt, refactored und geupdated, ebenso wurde webmap wieder zum Leben erweckt! Wir haben ebenso die Auswahlerkennung von Objekten in Map-Editor (editor_main Ressource) verbessert, dass man viel mehr Objekte auswählen kann, was vorher nicht möglich war - z.B. Büsche, Zäune und vieles Mehr. Ebenso können Objekte in Interiors entfernt werden. Das hilft vor allem den Mappern sehr.
Falls du ein Scripter bist, solltest du es kaum abwarten können, dich in diese Verbesserungen hineinzuarbeiten! Zeig uns deine Kreationen in unserem #showroom Channel auf unserem Discord Server und erhalte die Change, dass deine Arbeit auf unseren Social Media Pages präsentiert wird.
Lies dir die 1.5.9 Release Notes durch um eine komplette Übersicht über die Änderungen und Informationen zu erhalten. Verfolge und abonniere unser GitHub Repository um auf dem Laufenden zu bleiben und zu sehen, an was wir arbeiten.
Wichtige Änderungen in der Zukunft
Dies wird das letzte Update für MTA 1.5 sein. In der folgenden Version wird es zahlreiche abwärtsinkompatible Änderungen und Refactorings geben, die sich auf bestehenden Code auswirken. Wir werden versuchen, dass die Migration von 1.5.9 auf die nächste Version für Jedermann so reibungslos als möglich zu gestalten.
Von 1.6 und aufwärts werden minimum folgende Änderungen vorgenommen:
- callRemote Callbacks setzt derzeit den error code auf nil, falls es keinen gibt. In 1.6, um mit fetchRemote konsistent zu sein, wird der Error Code 0 sein. Mehr Infos unter GitHub #294
- Seit Juli 2016 wird, wenn du einer Funktion einen ungültigen String wie "randomstring" übergibst und die Funktion eine Number erwartet, der String als "0" behandelt und es wird eine Warning ausgegeben. In 1.6 wird dies als Fehler behandelt. Es wird dennoch möglich sein, Strings zu übergeben, welche eine Number beinhalten. Diese Änderung betrifft ausschliesslich ungültige String Werte. Mehr Infos auf GitHub #1043
- Wenn eine Breite und eine Höhe von (0,0) an createBrowser oder guiCreateBrowserübergeben wird, wird ein Script Fehler statt einer Warnung ausgegeben. Die Warnung wurde im Februar 2019 eingeführt. Mehr Infos unter GitHub #1069
- Manche Funktionen erwartet lediglich einen Unsigned Integer (Positive Zahlen) und seit Januar 2016 erzeugen nevative Zahlen eine Warning. Dies wird zu einem Fehler führen. Mehr Infos unter GitHub #1070
- Seit August 2015 haben wir das mtalocal:// URL Schema mit http://mta/resourceName/blah.html ersetzt. Das mtalocal:// Schema wird nun entfernt. Mehr Infos unter GitHub #1071
Diese Liste ist noch nicht vollendet und weitere Änderungen können folgen.
Was kommt als nächstes?
Unser Fokus ist nun die neue Version von MTA, welche die Rückwärtskompatibilität in vielerlei Hinsicht brechen wird, während wir daran arbeiten, die Codebasis von MTA umzugestalten.
Wir wollen in der Zukunft mehr Community Livestreams hosten, vor allem dann, wenn wir uns mit der Weiterentwicklung von MTA beschäftigen. Stay tuned für mehr Informationen, die wahrscheinlich im nöchsten Jahr kommen.
Wir arbeiten auch an der Community Page 2.0 mit dem Ziel, Phase 1 der Entwicklung im August 2022 zu beenden. Die neueste Entwicklung dazu ist, dass wir grosse Fortschritte auf unserem Stack gemacht haben - im Backend, sowohl im Frontend. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es neue Neuigkeiten gibt.
Multi Theft Auto hängt von der Community und deren Beiträge ab. Um MTA am Laufen zu halten, brauchen wir EINE MENGE an Leuten. Du kannst in folgenden Bereichen aushelfen:
-- Rest der Übersetzung folgt --
Testing and bug reporting
Whenever you encounter a bug or recognise a need for improvement, we can't fix it until you tell us your problem!
We're continually working on new features and fixes for MTA, and this always needs testing. Join our Nightly release stream and make sure you keep in touch with on Discord and report issues on GitHub.
Programming
If you know C++ you may be interested in helping improve Multi Theft Auto's client. Working on open-source software may seem scary, but the best way is to try! Read GitHub's open source guide, and then find an itch to scratch, or scratch your own!
Documentation
Documentation is important, but also time consuming. If you enjoy writing and have some knowledge of English, or you would like to translate the English version to your native language, you’re very welcome to do so. Just head over to our wiki, create an account, and start editing!
Support
Do you like people? Can you give calm and thought-out responses to users needing help? Then you can spend some time providing support to those who need it. Many answers can be found on our wiki, so make sure to take some time to read it. Then, either join our chat or forums (linked below), or simply help us sort out issues and answer questions on the GitHub repository.
Translation
Want to translate MTA to your own language? Awesome! Visit us on Pootle. As soon as your translation is approved, it will be pushed to our repository for use in future releases.
Donations
Keeping the MTA downloads, master server and websites alive costs money! If you want to help us sustain our financial expenses, please donate!
Show your creativity!
We are actively looking for new creations on our #showroom channel on Discord, as well as #mtasa on Twitter for content we would like to repost on our social media pages and pin on our annual recap forum post.
Follow us on our social media channels: Twitch, YouTube, Facebook, Reddit, LinkedIn.
Thank you!
Thank you to the following community members for their donations this year:
@Arran, @Azukie, @Dmi7ry, @IIYAMA, Malone, Berni, @NoHear, lupinek, Flatliner_, @Sarrum, Shine, @Trumavarium
Thank you very much to the following community members for their work towards this release:
@botder, @myonlake, @Pirulax, @TheNormalnij, sbx320, @Dutchman101, @Strix, @qaisjp, @Zango, @Sarrum, @Lpsd, @Jusonex, @Woovie, @cleopatra, @Saml1er, Patrick, @TEDERIs, @ccw, fastman92, @Allerek, drop-club, @CrosRoad95, @iDannz, JeViCo, @STR6, se16n, @FileEX, delinx, emre1702, @Disinterpreter, LosFaul, @NanoBob, Piet, PauloKim1246, ecastro98, @Luxy.c, Unde-R, TeteX1, The_GTA, @leetIbrahim, @mertcan4555, @Lvrent, @Inder00, @Arran, @iDannz, @xLive, jlillis, ricksterhd123, @srslyyyy, @androksi, Yamsha75, @AfuSensi, Dark-Dragon, umithyo, brenodanyel, Mkl21, 1lyncon, Dante383, @turret001, Dezash, @Deihim007, @0xCiBeR
and many others who contributed to our Wiki and helped out with issues.
(If your name is missing or you want to change your entry above, please let us know on Discord!)
You could be on this list! We're always on the lookout for new contributors. Contribute on GitHub, and chat with us on Discord. We have channels for scripting, general support (bugs), mod development, and many more!
And one more thank you to every member of the MTA staff who helps support this forum and Discord. Without your efforts, this project would not be nearly as successful as it is now. Also a big thank you to the new MTA helpers team who support our users on this forum and Discord!
Finally, please give a 👋 to our newest staff members @androksi, @Pirulax, @Sarrum and @xLive; newest contributors colistro123, @Pirulax and @TheNormalnij, as well as our newest addition to the MTA team @myonlake!
Have a good autumn!
— MTA Team
-
Es ist einfach einer der kleinsten Chipsätze, die für den Socket existieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_1151#Serie_100
Im Endeffekt musst du wissen, was du da benötigst. Aber prinzipiell sollte das Board meiner Auffassung nach funktionieren.
Die CPU ist aber auch nicht mehr die neuste. Die ist nun schon 5 1/2 Jahre auf dem Markt. Da würde ich tatsächlich auch nicht mehr unendlich viel für ein Board ausgeben. Alternativ kannste eventuell auch den Gebrauchtwarenmarkt abchecken.
Edit: Was ich gerade noch sah: Das Board unterstützt kein Dual-Channel RAM. Weiss aber nicht, wie viel Performance das ausmacht.
-
#Push
Hätte da eine weite Frage: ich habe einen I7 6300, aber mein MSI B365M PRO-VDH Mainboard startet nicht richtig.
Die Lüfter drehen alle kurz und auf der Fehler-LED wird mir die CPU angezeigt.
Mehrere Netzteile habe ich bereits getestet... Kann es sein, dass der Prozessor gar nicht kompatible mit dem Mainboard ist?
https://de.msi.com/Motherboard/B365M-PRO-VDH
https://pcpartpicker.com/produ…u/?compatible_with=77wkcf
Habe 1151-Socket CPUs, aber bei allem das selbe Problem.
Das Mainboard ist nagelneu, bin wirklich am verzweifeln..
Das Board, so wie du es beschreibst, ist nur für Intel CPUs der Generationen 8 und 9, also Coffeelake.
https://de.msi.com/Motherboard…B365M-PRO-VDH#support-cpu
Der 6300 ist aber auch definitiv kein i7 Prozessor, sondern der 6700 wäre einer. Doch sind das auch CPUs der Generation 6 (Skylake).