Onurabicim:
Die config files sind nicht in /mods/deathmatch. Du musst sie nachträglich downloaden und einfügen.
Mit freundlichem Gruß
LuXorioN
xVirus
irgendwie ist es aber drinnen.
Screen: http://prntscr.com/4nownr
Onurabicim:
Die config files sind nicht in /mods/deathmatch. Du musst sie nachträglich downloaden und einfügen.
Mit freundlichem Gruß
LuXorioN
xVirus
irgendwie ist es aber drinnen.
Screen: http://prntscr.com/4nownr
Du musst im mods/deathmatch Ordner sein.
Les dir doch einfach mal den ersten Beitrag im diesem Thread durch.. Dort ist alles recht gut erklärt..
Mit freundlichem Gruß
LuXorioN
xVirus
Entschuldigt meine blöde frage aber ich hab seit jahren keinen MTA Server mehr aufgesetzt.
Wie starte ich den nochmal ?
da war doch was mit ./mta-server oder irre ich mich da ?
mfg,
Entschuldigt meine blöde frage aber ich hab seit jahren keinen MTA Server mehr aufgesetzt.
Wie starte ich den nochmal ?
da war doch was mit ./mta-server oder irre ich mich da ?
mfg,
Ja, richtig. Aber du musst den mta-server noch chmod Rechte geben.
Leider kommt bei mir immer dieser Fehler hier. (Server startet in zwischen hoch.)
Update:
Ja, richtig. Aber du musst den mta-server noch chmod Rechte geben.
Hab ich
apt-get install libsqlite3-0
Hat leider auch nichts geholfen. Immer noch der gleiche Fehler.
Die Datei deathmatch.so habe ich schon erneuert aber daran scheint es auch nicht zu liegen.
apt-get install libsqlite3-0
@Rolges: Lässt du den Server unter einem anderen Benutzer starten ? Falls ja, liegt es wohl daran, dass der MTA-Server keine Rechte hat, die deathmatch.so zu laden.
Was gibt dir "ls -l ./mods/deathmatch" (Dein Pfad zu mods/deathmatch und "ls -l serverpfad".
Solltest du nicht so eine ähnliches Resultat bekommen, liegt es daran, dass du keine bzw nicht ausreichende Berechtigungen besitzt:
//Edit: Sollte das Problem mit der libsqlite weiterhin auftreten, installier folgendes:
Mit freundlichem Gruß
LuXorioN
Ok, vielen Dank. Hat soweit funktioniert.
Habe leider in der Console diesen Fehler hier:
[13:34:34] ERROR: Error parsing Access Control List file
[13:34:34] Server stopped!
Press Q to shut down the server!
Update:
Habe alle Config Files von einem älteren Backup hochgeladen.
Server läuft jetzt Einwand Frei.
Danke für die Hilfe
Could not load /home/mtaserver/mods/deathmatch/./dbconmy.so - libmysqlclient.so.16: wrong ELF class: ELFCLASS64
Was nun?
Entweder den 64Bit MTA Server nutzen oder die Lib als 32Bit Version installieren
bei mir geht es einfach nicht
Hab da mal eine Frage, Kann mir einer erklären wie ich meinen 2 Server Starten kann?
Hab alle Resourcen Hochgeladen, Hab auch den serverport und httpport geändert, Nur hab ich jetzt kein Plan wie ich es so einstelle das der Server automatisch mit dem 1 Server Starten wenn man den vServer restartet.
Und wie ich dann auf die Console rein komme vom 2 Server und nicht vom ersten Server.
Braucht ihr eigentlich ein Topic-Update für die neuen Debian bzw. Linux-Versionen?
Falls ja könnte ich den Beitrag etwas erweitern und ausarbeiten.
Ich denke das wäre für den ein oder anderen, unerfahren wie erfahren, hin und wieder ganz nützlich
Man könnte es ja irgendwann auch als Referenzhandbuch für linuxbasierte MTA-Server nutzen..
Ich weiß das Thema ist schon Älter, Aber wenn ich den MTA Benutzer erstelle wie gebe ich den noch mal die Rechte damit er nur im MTA Ordner ist also die Gruppe und Berechtigung Verschreiben?
wie gebe ich den noch mal die Rechte damit er nur im MTA Ordner ist also die Gruppe und Berechtigung Verschreiben?
chmod -v 777 deinedatei.txt
Durch diesen Befehl (bitte anpassen), lassen sich Zugriffsrechte mit einer dreistelligen Oktalzahl vergeben. Jede Ziffer entspricht einer Benutzerkategorie.
Hier werden die Zugriffsrechte mit einer dreistelligen Oktalzahl angegeben, jede Ziffer entspricht einer Benutzerkategorie:
Erste Stelle = Besitzer
Zweite Stelle = Gruppe
Dritte Stelle = Andere
Berechtigungen der Zahlen:
7 = Voll
6 = Lesen und Schreiben
5 = Lesen und Ausführen
4 = Nur Lesen
3 = Schreiben und Ausführen
2 = Nur Schreiben
1 = Nur Ausführen
0 = Keine
- Str1ker
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!