Sorry für den DP, aber ich denke nach so langer Zeit sollte das kein Problem darstellen.
Bei mir hat sich was ergeben:
Mein kleiner Kia Pro Cee'd 1.6 Spirit wurde verkauft. Hier nochmal ein paar Bilder von ihm:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01272suyq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01282luty.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01296puos.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0130zhuoj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0131hbu04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0132owury.jpg]
Hier hat mein kleiner Kia seinen Nachfolger getroffen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0135b3uoh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01365wuty.jpg]
Und hier seht ihr meinen neuen Wagen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_013771up8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01380wup3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0139w3udj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0140moucb.jpg]
Es handelt sich um einen KIA SORENTO II 2.2 Diesel mit 197 PS und der Sonderausstattung TITANIUM. Eigentlich ist bei KIA die SPIRIT-Ausstattung die höchste, aber irgendwann war der Hersteller wohl mal der Meinung, mann könne doch alles irgendwie nochmal steigern. Folgendes ist vorhanden:
Der Neupreis des Sorento II Titanium lag 2011 bei deutlich über 50.000,- €. Mein Vater hatte den Wagen 2013 für 29.500,-€ erworben. Mich hat das Fahrzeug meinen KIA Pro Cee'd sowie einen Bausparvertrag mit ca. 5.000,-€ gekostet. Ich fahre den großen nun seit Freitag offiziell und kann sagen, dass es sich gelohnt hat. Meine erste Autobahnfahrt steht an Ostern an. Hier werde ich mich dann wohl umgewöhnen müssen, weil ich die 210 km/h die ich zuvor geschafft hat jetzt wohl nicht mehr erreichen können werde. Dafür punktet der neue mit wesentlich besserem Federungskomfort und mehr Wums unter der Haube. Zudem ist er sicherer und bietet eine deutlich bessere Sitzposition.
Bei mir hat sich was ergeben:
Mein kleiner Kia Pro Cee'd 1.6 Spirit wurde verkauft. Hier nochmal ein paar Bilder von ihm:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01272suyq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01282luty.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01296puos.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0130zhuoj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0131hbu04.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0132owury.jpg]
Hier hat mein kleiner Kia seinen Nachfolger getroffen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0135b3uoh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01365wuty.jpg]
Und hier seht ihr meinen neuen Wagen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_013771up8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_01380wup3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0139w3udj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0140moucb.jpg]
Es handelt sich um einen KIA SORENTO II 2.2 Diesel mit 197 PS und der Sonderausstattung TITANIUM. Eigentlich ist bei KIA die SPIRIT-Ausstattung die höchste, aber irgendwann war der Hersteller wohl mal der Meinung, mann könne doch alles irgendwie nochmal steigern. Folgendes ist vorhanden:
- - Dual-Zonen-Klimaautomatik
- - Freisprecheinrichtung
- - Lederausstattung
- - elektr. Fahrersitz mit elektr. Lordosenstütze
- - Automatikgetriebe
- - Bergabfahrhilfe
- - Differenzialsperre
- - Permanentallradantrieb
- - Panoramaschiebedach
- - Navigationssystem
- - Radio / CD / MP3
- - Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage
- - Sonderlack Titangrau Metallic
- - 17 Zoll Winteralus
- - 20 Zoll Sommeralus
- - Dachgepäckträger
- - Dunkle Scheiben ab B-Säule
- - elektrische Außenspiegel (elektrisch Anklappbar)
- - automatisch abblendender Innenspiegel
- - Mittelkonsole mit Lederarmauflage und Staufach
- - Komfortblinker
- - Lichtsensor
- - Regensensor
- - Bordcomputer
- - Tempomat / Limiter
Der Neupreis des Sorento II Titanium lag 2011 bei deutlich über 50.000,- €. Mein Vater hatte den Wagen 2013 für 29.500,-€ erworben. Mich hat das Fahrzeug meinen KIA Pro Cee'd sowie einen Bausparvertrag mit ca. 5.000,-€ gekostet. Ich fahre den großen nun seit Freitag offiziell und kann sagen, dass es sich gelohnt hat. Meine erste Autobahnfahrt steht an Ostern an. Hier werde ich mich dann wohl umgewöhnen müssen, weil ich die 210 km/h die ich zuvor geschafft hat jetzt wohl nicht mehr erreichen können werde. Dafür punktet der neue mit wesentlich besserem Federungskomfort und mehr Wums unter der Haube. Zudem ist er sicherer und bietet eine deutlich bessere Sitzposition.
HINWEIS:
Eventuell in diesem Thread zu findende RS-Fehler habe ich bewusst überlesen, da ich nicht dafür bestraft werden möchte, dass ich jemanden freundlich auf etwas hinweise, für das er selbst zu blöd ist es zu entdecken und zugleich zu doof ist zu erkennen, dass es sich bei diesem meinem Hinweis, um eine freundliche Geste handelt.
Eventuell in diesem Thread zu findende RS-Fehler habe ich bewusst überlesen, da ich nicht dafür bestraft werden möchte, dass ich jemanden freundlich auf etwas hinweise, für das er selbst zu blöd ist es zu entdecken und zugleich zu doof ist zu erkennen, dass es sich bei diesem meinem Hinweis, um eine freundliche Geste handelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schlumpf ()